VDEFC e. V.

Verband Deutscher Eishockey Fanclubs e. V.
Aktuelle Zeit: 1. Dezember 2023 08:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012 23:47 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) Freiburg erwartet den Meister und Spitzenreiter
2) Aufsteiger-Duell in Schweinfurt
3) Maxxwell veröffentlicht EHC-Stadionsong als Video
4) Anmelden für den Fanbus nach Klostersee
5) Nachwuchs: Vier Teams am Wochenende mehrfach im Einsatz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) Freiburg erwartet den Meister und Spitzenreiter

Der Meister und Spitzenreiter gibt sich die Ehre: Am Sonntag steht das nächste Heimspiel des EHC Freiburg und auf dem Programm - und ab 18:30 Uhr wartet auf den Aufsteiger ein schwerer Prüfstein. Mit den Tölzer Löwen gastiert nicht nur der Titelverteidiger der Oberliga in der Franz-Siegel-Halle, sondern zugleich auch der derzeitige Tabellenführer.

Sieben Spiele liegen hinter den Isarwinklern und mit 16 Zählern thronen die Löwen an der Spitze der Oberliga Süd. Mit 25 Treffern stellt Bad Tölz die beste Offensive wie mit 15 Gegentoren auch die beste Defensive. Ihren Teil dazu bei trägt Torfrau Viona Harrer, die im Sommer aus Erding zu ihrem Stammverein zurückgekehrt ist und in den letzten beiden Spielen gerade mal einen Treffer hinnehmen musste.

Nach der Oberliga-Meisterschaft im Frühjahr - der Zweitliga-Aufstieg der Löwen hatte sich nach wochenlangen Verhandlungen mit der EBSG zerschlagen - zählt Bad Tölz auch heuer wieder zum Favoritenkreis in der Oberliga. Dabei vertrauen die Isarwinkler auf ihr bewährtes Konzept und verzichten sogar gänzlich auf Kontingentspieler, nur wenige Akteure haben nicht die eigene Talentschmiede durchlaufen. Doch selbst der einzige Löwe, der fernab bayrischer Gefilde geboren wurde, hat den einheimischen Slang im Blut: Yanick Dubé. Der kanadische Ur-Tölzer befindet sich in seiner zehnten Spielzeit bei den Löwen, kann aber nicht regelmäßig im Aufgebot stehen.

Ganz anders die Abteilung Routine beim Titelverteidiger. Dazu zählen die Ex-Freiburger Josef Kottmair (29) und Anton Prommersberger (31) ebenso wie Urgestein Christian Urban (29, seit 2002 im Löwen-Kader) und auch schon Christoph Fischhaber (24). Dahinter drängen immer wieder neue Talente in die Oberliga-Mannschaft, heuer beispielsweise Youngster Maximilian Kammerer (16). Im Gesamtpaket wartet mit den Löwen auf die junge Mannschaft des EHC Freiburg eine hohe Hürde. Doch dass die Südbadener mit viel Herz, Kampf und Einsatz sowie einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Lage sind, auch einem Top-Team ein Bein zu stellen, haben sie am vergangenen Freitag gegen den EC Peiting unter Beweis gestellt.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Aufsteiger-Duell in Schweinfurt

Das Oberliga-Wochenende beginnt für den EHC Freiburg am Freitag mit einem Auswärtsspiel. Um 20 Uhr treten die Südbadener zum Aufsteiger-Duell bei den Mighty Dogs Schweinfurt an.

Es nicht das erste Aufeinandertreffen zwischen Schweinfurt und Freiburg in dieser Saison: Mitte September standen sich die beiden Oberliga-Rückkehrer bereits in der ersten Runde des DEB-Pokals gegenüber. Es war das erste Duell zwischen den beiden Klubs überhaupt, wobei die Mighty Dogs mit einem 4:1-Erfolg in die zweite Pokalrunde einziehen konnten.

Während der Vorbereitung teilten EHC-Trainer Thomas Dolak und ERV-Coach Viktor Proskuriakov ein ähnliches Schicksal: beide Teams waren von diversen Ausfällen geplagt, weshalb eine optimale Einstimmung auf den Oberliga-Start nicht gegeben war. So fehlt im Schweinfurter Aufgebot mit Mikhail Nemirovsky (Knieverletzung) weiterhin ein wichtiger Akteur. Mit an Bord sind derweil drei ehemalige Freiburger: Torhüter Benjamin Dirksen und Verteidiger Markus Koch trugen einst in der Oberliga den EHC-Dress, mit Angreifer Alex Funk steht sogar ein Freiburger Eigengewächs im Aufgebot der Franken. Die Mighty Dogs sind in dieser Woche zudem noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Marc Vorderbrüggen feierte bereits am Mittwoch im Pokalspiel gegen Rosenheim (2:3) sein Debüt. Der 19-Jährige Angreifer war zuletzt beim Ligakonkurrenten Peiting unter Vertrag gestanden.

Die Kontingentstellen hat der Aufsteiger mit einem Verteidiger und einem Stürmer besetzt. Die Defensive bereichert der wuchtige Lette Edgars Apelis - der 22-Jährige bringt bei 1,89m Körpergröße satte 100 Kilogramm aufs Eis. In der Vorbereitung war Apelis zum Tryout beim DEL-Vertreter Hannover, ehe sich ein Engagement bei den den Mighty Dogs ergeben hatte. Im Sturm wirbelt mit Bryce Hollweg ein US-Amerikaner. Der 27-Jährige hatte bereits die vergangenen Saison in Schweinfurt begonnen. Hollweg ist beim US-Militär angestellt und kann sich nach einem Auslandseinsatz nun wieder stärker auf den Eishockeysport konzentrieren.

Konzentration ist auch das Stichwort für die junge EHC-Mannschaft: Im Schweinfurter Icedome müssen die Gäste von Beginn an konzentriert zu Werke gehen. Personell gestaltet sich die Lage wie folgt: Toni Klante, Benjamin Stehle und Jeffrey Szwez werden wieder in das Spielgeschehen eingreifen, so dass von den Stammkräften mit Dennis Meyer (beruflich verhindert), Robert Peleikis (Handverletzung) und Mike Soccio (Einstieg ins Mannschaftstraining) in Schweinfurt nur noch drei Akteure fehlen werden. Für alle Fans, die ihre Mannschaft nicht nach Franken begleiten können, bietet der EHC seinen Liveticker auf Twitter an: http://www.twitter.com/ehc_freiburg

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Maxxwell veröffentlicht EHC-Stadionsong als Video

Wird ein in Freiburg gedrehtes Musikvideo zum YouTube-Hit? Die neue Stadionhymne des EHC Freiburg hat zweifellos das Zeug dazu: Die Schweizer Hardrock-Band Maxxwell hat ihren Smasher "Slapshot" nicht nur eigens für den Breisgauer Eishockey-Oberligisten geschrieben, sondern auch verfilmt. Nun wurde das Musikvideo veröffentlicht - und es stößt prompt auf begeisterte Reaktionen.

Das Video auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=yS0Ts3NB3h8

Die Aufnahmen im Freiburger Eisstadion waren ein Mammutprojekt: Fast 200 Menschen haben am 1. September mitgewirkt - unter anderem die gesamte Oberliga-Mannschaft des EHC Freiburg, Nachwuchs- und Hobbyspieler, rund 100 Eishockeyfans aus Südbaden, fünf grazile Eisläuferinnen und etliche weitere Statisten, etwa in den Rollen des Schiedsrichters und eines wutschnaubenden Trainers. Sie alle fügen sich im Werk des Züricher Produzenten Jörg Hennecke zu einer Rock'n'Roll-Story der spaßigen Art zusammen: Die fünf Hardrocker aus Luzern beackern auf dem Freiburger Eis nicht nur ihre Instrumente, sondern zwängen sich auch in Eishockey-Ausrüstungen und fordern die Cracks des EHC Freiburg heraus. Dass dies aus Maxxwell'scher Sicht - rein sportlich - daneben geht, ist zu erwarten. Dass plötzlich Frauen die Überhand gewinnen, kommt aber doch eher überraschend…

Mit dem spektakulären Videoclip promoten Maxxwell ihre am 19. Oktober erscheinende EP "Slapshot", die neben dem Titeltrack drei weitere Studio- und drei Livesongs beinhaltet. Zudem gibt es eine spezielle "Slapshot"-Version, in die Stimmungsaufnahmen aus dem Freiburger Eisstadion eingeflossen sind. Der Silberling ist im Fachhandel und zudem im Fanshop des EHC Freiburg erhältlich.

Maxxwell im Netz: http://www.maxxwell.ch Maxxwell auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/MAXXWELL/101884417945
EHC Freiburg auf Facebook: http://www.facebook.com/ehcfreiburg

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Anmelden für den Fanbus nach Klostersee

Nur noch etwa zwei Wochen, dann reist der EHC Freiburg erstmals seit März 2008 wieder zum EHC Klostersee. Das Gastspiel vor den Toren Münchens bettet sich wunderbar zwischen einem Feiertag (Allerheiligen am 1. November) und dem ersten November-Wochenende ein - die perfekte Gelegenheit also, den EHC Freiburg auswärts in Grafing zu unterstützen.

Natürlich besteht weiterhin die Gelegenheit, die Reise mit dem Fanbus von "Lobby" anzutreten. Die Abfahrt nach Grafing ist um 12 Uhr an der Franz-Siegel-Halle, der Fahrpreis beträgt 40 Euro. Anmelden könnt Ihr Euch auch beim nächsten Heimspiel am Sonntag gegen Bad Tölz, wie gewohnt im Fankiosk an der Nordkurve. Über die Hälfte der Mindestteilnehmerzahl ist bereits erreicht! Auf geht's - dann rollt der Bus am 2. November in bayrische Gefilde.

Termin: 02.11.2012, Abfahrt um 12:00 Uhr
Kosten: 40 Euro (Fahrpreis)
Anmeldung: Bei Lobby im Fankiosk

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Nachwuchs: Vier Teams am Wochenende mehrfach im Einsatz

Vier Mannschaften der Nachwuchsabteilung des EHC Freiburg sind am Wochenende wieder im Einsatz - und das gleich mehrfach.

Regionalliga / Junioren
Bei zwei Teams handelt es sich sogar praktisch um eines: Denn in der Regionalliga stehen zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Am Freitag um 20 Uhr muss die 1b-Mannschaft bei Vize-Meister Stuttgart - bisher in allen drei Saisonspielen ungeschlagen - antreten. Am Sonntag um 18:30 Uhr tritt Freiburg schließlich beim EHC Zweibrücken an, gegen den man am vergangenen Wochenende einen Heimsieg landen konnte. Für das Gros des Regionalliga-Teams steht zwischendurch sogar noch ein drittes Match an: Am Samstag um 17 Uhr gastieren die Junioren zum Bundesliga-Duell in Bietigheim.

Jugend
Die Jugend des EHC Freiburg steht vor einem wichtigen Wochenende: Die Südbadener reisen zu einem Doppel-Spieltag nach Erding - zwei bedeutsame Duelle im langfristigen Rennen um den Bundesliga-Klassenerhalt. Der TSV Erding steht nach fünf Spielen ohne Sieg zum Saisonstart bereits unter Zugzwang. Der EHC konnte derweil nach einer Auftaktpleite am vergangenen Wochenende zwei Heimsiege über Peißenberg feiern.

Knaben
Zweimal werden auch die EHC-Knaben an diesem Wochenende auflaufen. Das erste Match in der EBW-Liga bestreiten die Freiburger zu Hause gegen die EKU Mannheim (Samstag, 12:15 Uhr). Am Sonntag reist der EHC-Tross ins Ellental und trifft um 11 Uhr auf den SC Bietigheim-Bissingen (weiß).


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012 11:18 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
hortcuts:

1) EHC schlägt Tölz nach hartem Kampf mit 4:1
2) Freiburg gewinnt Krimi in Schweinfurt
3) Nachwuchs rundet starkes Wochenende ab
4) Maxxwell veröffentlicht EHC-Stadionsong als Video

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) EHC schlägt Tölz nach hartem Kampf mit 4:1

Das erste 6-Punkte-Wochenende der Saison ist perfekt! Mit 4:1 hat der EHC Freiburg den Titelverteidiger Bad Tölz besiegt und nach dem Erfolg in Schweinfurt den nächsten Sieg nachgelegt. Vor knapp 1200 Zuschauern in der Franz- Siegel-Halle hatten sich beide Mannschaften einen harten Kampf geliefert.

Zum Spielbericht samt Statistik auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/ehc-sch ... f-mit-4-1/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Freiburg gewinnt Krimi in Schweinfurt

Zum Spielbericht samt Statistik auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/freibur ... hweinfurt/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Nachwuchs rundet starkes Wochenende ab

Nicht nur die Oberliga-Mannschaft hat ein erfolgreiches Wochenende absolviert, auch die Nachwuchsabteilung des EHC Freiburg blickt auf eine gute Bilanz zurück. Detaillierte Informationen wie immer im Nachwuchsbereich auf ehcf.de.Nicht nur die Oberliga-Mannschaft hat ein erfolgreiches Wochenende absolviert, auch die Nachwuchsabteilung des EHC Freiburg blickt auf eine gute Bilanz zurück. Detaillierte Informationen wie immer im Nachwuchsbereich auf
ehcf.de: http://www.ehcf.de/nachwuchs/

Regionalliga
Trotz zweier Niederlagen hat die 1b-Mannschaft des EHC wieder alles gegeben und am Freitag beinahe einen spektakulären Achtungserfolg errungen. Beim bisher ungeschlagenen Vize-Meister Stuttgart lag die Freiburger Rumpftruppe nach dem zweiten Drittel bereits mit 1:7 zurück, ehe sie bis zur 49. Minute den Rückstand aufholen und zum 7:7 ausgleichen konnte! Trotz weiterer Chancen wurde die grandiose Moral jedoch nicht mit etwas Zählbarem belohnt, denn der routinierten Truppe aus Stuttgart gelang doch noch der 8:7-Siegtreffer. Am Sonntag - für die meisten Akteure war es der dritte Einsatz am Wochenende - verloren die Südbadener leider beim EHC Zweibrücken mit 2:5.

Junioren
Die Junioren des EHC Freiburg absolvierten neben den beiden Regionalliga-Partien noch ein Bundesliga-Match in Bietigheim. Die Südbadener konnten sich erfolgreich für eine kürzlich erlittene 2:5-Niederlage im Ellental revanchieren.
Und wie der Oberliga-Mannschaft gelang auch den Junioren ein Shutout! Mit 6:0 feierte der kleine Kader aus Freiburg einen souveränen Sieg.

Jugend
Die EHC-Jugend trat am Wochenende zu zwei Auswärtspartien beim TSV Erding an. Zwar stand auch hier nur ein Mini-Aufgebot zur Verfügung, doch dank großem Kämpferherzen kehrte Freiburg mit der Maximalausbeute von sechs Punkten nach Hause zurück. Am Samstag feierte der EHC einen 3:0-Sieg - und fuhr damit den dritten Shutout einer Freiburger Mannschaft an diesem Wochenende ein! Am Sonntag folgte ein 4:3-Erfolg für die Südbadener.

Knaben
In der EBW-Liga haben die EHC-Knaben eine Siegesserie gestartet. Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende legten sie nun zwei Erfolge nach. Am Samstag besiegte Freiburg die Konkurrenz der EKU Mannheim deutlich mit 19:3.
Am Sonntagmorgen trat der südbadische Nachwuchs in Bietigheim an und besiegte das Team "Weiß" mit 6:5.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Maxxwell veröffentlicht EHC-Stadionsong als Video

Das offizielle Video zum EHC-Stadionsong von Maxxwell: Slapshot auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... S0Ts3NB3h8

-----


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012 10:03 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) EHC empfängt Tabellenführer Weiden
2) Jugend und Knaben mit Doppel - Derby für 1b-Team
3) "Slapshot" ab sofort im EHC-Fanshop erhältlich

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) EHC empfängt Tabellenführer Weiden

Das nächste EHC-Heimspiel steht vor der Tür: Am Freitag um 20 Uhr empfängt Freiburg die Blue Devils Weiden - und damit das bisherige Überraschungsteam und den aktuellen Tabellenführer der Oberliga Süd!

In der engen Spitzengruppe haben sich die Oberpfälzer, ihres Zeichens ebenfalls ein Aufsteiger, zuletzt an die erste Position vorgearbeitet. Zu den Erfolgsgaranten zählt zum einen eine starke Defensive um Torhüter Daniel Huber, der den niedrigsten Gegentorschnitt in der Oberliga Süd voerweisen kann. Zum anderen verfügen die Blue Devils auch über einen effizienten Angriff um David Musial und Marcel Waldowsky. Beide Weidener Stärken hatte der EHC beim ersten Aufeinandertreffen in der Oberpfalz bereits kennengelernt: Bei der 2:3-Niederlage präsentierte sich der Konkurrent hinten sicher und stabil, vorne druckvoll und in den entscheidenden Momenten kaltschnäuzig.

Insgesamt konnte Weiden sechs seiner acht Saisonspiele für sich entscheiden und führt als Überraschungsteam nun die Oberliga Süd an. Zuvor waren die Blue Devils nach vierjähriger Abwesenheit wieder in die dritthöchste Spielklasse zurück. Dort setzt der Klub weiterhin auf den Großteil ihrer letztjährigen Erfolgsmannschaft, so dass ein weitestgehend eingespieltes Team die Mission Oberliga in Angriff nehmen konnte. Unter den Leistungsträgern befinden sich einige Akteure, die auch schon höherklassige Erfahrungen vorweisen können. Das trifft natürlich allen voran auf den 36-jährigen Routinier David Musial zu, aber auch auf seine Sturmkollegen Florian Bartels, Marcel Waldowsky oder Kapitän Florian Zellner sowie Abwehrrecke Roman Göldner.

Auf den Kontingentstellen haben die Verantwortlichen aus Weiden auf zwei slowakische Akteure gesetzt. Verteidiger Boris Flamik (32) und Stürmer Dusan Andrasovsky (35). Letztgenannter hat jahrelang in der slowakischen wie tschechischen Extraliga als Leistungsträger gewirkt. Einmal kreuzte er sogar mit Freiburg die Schläger - in einem Vorbereitungsmatch zwischen dem ehemaligen Schweizer NLB-Klub Neuchatel und den Wölfen. Schon damals mussten die Südbadener Bekanntschaft mit den starken Offensivqualitäten des Slowaken machen. Erfahrung und ausgereifte Spielanlage auf der einen, junge Talente auf der anderen Seite - auch im Weidener Kader macht sich die in der Oberliga weit verbreitete "gesunde Mischung" bemerkbar. Hinter der Bande steht mit Josef Hefner ein langjähriger Verteidiger der Oberpfälzer und an seiner Seite fungiert mit Jan Penk die Weidener Abwehrikone schlechthin als Assistent.

Der EHC Freiburg möchte sich nun vor eigenem Publikum für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und den positiven Trend vom letzten Wochenende fortsetzen. Trainer Thomas Dolak wird voraussichtlich auch wieder auf Mike Soccio zurückgreifen können. Der EHC-Stürmer war vergangene Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und steht vor seinem Comeback im Freiburger Dress, gleichbedeutend mit seinem Debüt in der Oberliga. Somit wäre im Lazarett nur noch Abwehrtalent Robert Peleikis (Handverletzung) verblieben. Der EHC ist bereit für das Duell mit dem Aufsteiger, Überraschungsteam und Spitzenreiter in Personalunion.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Jugend und Knaben mit Doppel - Derby für 1b-Team

Am kommenden Wochenende sind wieder drei Mannschaften aus der EHC-Nachwuchsabteilung im Einsatz. Neben dem 1b-Team in der Regionalliga werden auch die Freiburger Jugend und Knaben in das Spielgeschehen eingreifen.

Regionalliga
Das 1b-Team tritt am Samstag um 20 Uhr zum Derby bei den Schwenninger Fire Wings an. Beide Reservemannschaften befinden sich nach jeweils vier Spielen momentan in der unteren Tabellenhälfte der Regionalliga: Freiburg mit drei Zählern auf Rang 5, Schwenningen mit einem Punkt auf Rang 8.

Jugend
Für die EHC-Jugend stehen auch an diesem Wochenende wieder zwei Bundesliga-Partien in der Fremde auf dem Programm. Freiburg wird am Samstag nach Augsburg reisen, um mit dem AEV die Schläger zu kreuzen. Zwar rangiert der EHC in der Tabelle vor den Fuggerstädtern, jedoch haben diese bisher alle fünf Saisonspiele auswärts bestritten und zuletzt Bietigheim deutlich geschlagen. Am Samstag beginnt das Duell um 19:30 Uhr, am Sonntag ist bereits um 11 Uhr Anpfiff.

Knaben
Die EHC-Knaben können ihre Siegesserie - drei Erfolge am Stück - in zwei Heimspielen weiter ausbauen. Am Samstag um 12:15 Uhr emüfängt Freiburg die Konkurrenz aus Stuttgart, am Sonntag (ebenfalls um 12:15 Uhr) gastiert der EV Ravensburg in der Franz-Siegel-Halle.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) "Slapshot" ab sofort im EHC-Fanshop erhältlich

Endlich ist sie da: "Slapshot" - die neue EP von Maxxwell! Ab sofort ist der EHC-Stadionsong auch im EHC-Fanshop erhältlich. Die EP "Slapshot" beinhaltet neben dem Titeltrack moch drei weitere Studio- und drei Livesongs. Zudem gibt es eine spezielle "Slapshot"-Version, in die Stimmungsaufnahmen aus dem Freiburger Eisstadion eingeflossen sind. Holt Euch den EHC-Stadionsong - für zu Hause, unterwegs oder für den Weg zum Auswärtsspiel! Rock'n'Roll!

Das Video auf Youtube: Maxxwell - Slapshot
http://www.youtube.com/watch?v=yS0Ts3NB3h8


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012 12:14 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) EHC bietet Spitzenreiter Selb Paroli
2) Freiburg bezwingt Weiden im Penaltyschießen
3) Bundesliga-Topspiel: Jugend kämpft um Tabellenspitze
4) Nachwuchs: Derbysieger und Bundesliga-Höhenflug
5) Kleinstschüler: Weitere Turniertermine sind fix
6) "Slapshot" ab sofort im EHC-Fanshop erhältlich

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) EHC bietet Spitzenreiter Selb Paroli

Die junge Mannschaft des EHC Freiburg hat am Sonntagabend einen großartigen Kampf beim Tabellenführer der Oberliga Süd geliefert. Zwar unterlag der Aufsteiger mit 1:3 bei den Selber Wölfen, doch war man dem Spitzenteam über weite Strecken ebenbürtig und hielt die Partie bis in die Schlussphase offen.

Spielbericht samt Statistik auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/ehc-bie ... lb-paroli/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Freiburg bezwingt Weiden im Penaltyschießen

Der EHC Freiburg hat den nächsten Sieg in der Oberliga Süd eingefahren! Vor knapp 1300 Zuschauern in der Franz-Siegel-Halle besiegten die Hausherren die Blue Devils Weiden mit 3:2 nach Penaltyschießen.
Zuvor hatten sich die beiden Aufsteiger ein spannendes Duell geliefert.

Spielbericht samt Statistik auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/freibur ... schiessen/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Bundesliga-Topspiel: Jugend kämpft um Tabellenspitze

Der EHC Freiburg befindet sich in der Jugend-Bundesliga momentan auf einem Höhenflug. Die letzten sechs Partien hat die Mannschaft von Trainer Petr Mares allesamt gewonnen und sich auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet. So feirte die Freiburger Jugend am Wochenende zwei Auswärtssiege beim Augsburger EV.

Bereits am Dienstag (30. Oktober 2012) steht für den EHC das nächste Bundesligamatch auf dem Programm - ein wahres Topspiel! Um 16:15 Uhr empfangen die Südbadener den SC Bietigheim-Bissingen in der heimischen Franz-Siegel-Halle. Es ist das Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Dritten - und zugleich kämpft der EHC Freiburg um die Tabellenspitze in der Bundesliga Süd! Nebenbei bietet die Partie mit dem württembergischen Konkurrenten die Möglichkeit, sich auch noch für die bisher einzige Saisonniederlage (0:8 zum Auftakt) zu revanchieren.

Die Jugend des EHC Freiburg hofft auf die südbadische Eishockeygemeinde im Kampf um den ersten Platz und freut sich über jede Unterstützung! Der Eintritt ist bekanntlich frei, die Sitzplätze von Dauerkarteninhabern bleiben zudem bei Junioren- und Jugend-Heimspielen für diese reserviert.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Nachwuchs: Derbysieger und Bundesliga-Höhenflug

Der Nachwuchs des EHC Freiburg hat ein erfolgreiches Wochenende absolviert: Mit einem Derbysieg und einem Höhenflug in der Jugend-Bundesliga.

Regionalliga
Derbysieger! Das 1b-Team des EHC Freiburg hat seinen zweiten Saisonsieg eingefahren - und einen süßen Erfolg gefeiert. In der Helios Arena besiegten die Südbadener die Schwenninger Fire Wings mit 4:0! Der EHC hält damit den Anschluss an die obere Tabellenhälfte.

Jugend
Der EHC Freiburg hat in der Jugend-Bundesliga seine Siegesserie fortgesetzt und den sechsten Erfolg nacheinander gefeiert. Beim Augsburger EV behielten die Südbadener mit 4:3 und 3:0 die Oberhand. Damit hat der EHC seinen zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga Süd nicht nur gefestigt, sondern kann am Dienstag gegen Bietigheim sogar die Spitze erklimmen.

Spielberichte samt Statistiken auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... burg-fort/

Knaben
Die EHC-Knaben gewannen am Samstag ihr Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft des Stuttgarter EC und der ESG Esslingen ungefährdet mit 13:1.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Kleinstschüler: Weitere Turniertermine sind fix

Zwei EBW-Turniere haben die Kleinstschüler des EHC Freiburg in der laufenden Saison bestritten und mittlerweile stehen auch weitere Termine für die jüngste Nachwuchsklasse fest. Am kommenden Samstag (3.
November) tritt der EHC ab 12:30 Uhr beim Mannheimer ERC / Jungadler an.

Danach folgen im Kalenderjahr 2012 die Turniere am 10. November in Freiburg, am 24. November in Ravensburg und am 8. Dezember in Schwenningen. Im neuen Jahr 2013 stehen bisher zwei weitere Turniere auf dem
Programm: Am 12. Januar in Pforzheim und am 16. Februar erneut in der heimischen Franz-Siegel-Halle.

Alle Termine samt Anfangszeiten und Teilnehmer sind auf ehcf.de im Nachwuchsbereich unter Kleinstschüler/Turniere aufgeführt.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6) "Slapshot" ab sofort im EHC-Fanshop erhältlich

Endlich ist sie da: "Slapshot" - die neue EP von Maxxwell! Ab sofort ist der EHC-Stadionsong auch im EHC-Fanshop erhältlich. Die EP "Slapshot" beinhaltet neben dem Titeltrack moch drei weitere Studio- und drei Livesongs. Zudem gibt es eine spezielle "Slapshot"-Version, in die Stimmungsaufnahmen aus dem Freiburger Eisstadion eingeflossen sind. Holt Euch den EHC-Stadionsong - für zu Hause, unterwegs oder für den Weg zum Auswärtsspiel! Rock'n'Roll!

Das Video auf Youtube: Maxxwell - Slapshot
http://www.youtube.com/watch?v=yS0Ts3NB3h8


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 11:28 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) Tabellennachbar Klostersee gastiert in Freiburg
2) Halloween beim EHC: Süßes für die Fans - Saures für den Gegner?
3) Bundesliga-Topspiel II: Junioren kämpfen um Tabellenspitze

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) Tabellennachbar Klostersee gastiert in Freiburg

Schlag auf Schlag geht es für den EHC Freiburg in der Oberliga: Bereits am Mittwoch greift der Aufsteiger wieder in das Spielgeschehen ein. Um 20 Uhr empfängt Freiburg den Tabellennachbarn EHC Klostersee in der Franz-Siegel-Halle.

Die Grafinger rangieren hinter den Südbadenern derzeit auf dem achten Platz und befinden sich in Schlagdistanz. Am Sonntag gelang den Oberbayern ein souveräner Erfolg gegen den EV Füssen, zudem stellten sie ihre offensiven Qualitäten einmal mehr unter Beweis. In der Oberliga Süd zählt der EHC Klostersee zu den torgefährlichsten Mannschaften, bereits 36mal hat man das gegnerische Netz zappen lassen. Ihre Schläger im Spiel haben allen voran die beiden US-Amerikaner im Team: Verteidiger Nick Jaskowiak und Stürmer Michael Dorr kamen im Sommer aus der Universitätsliga NCAA vor die Tore Münchens.

Darüber hinaus verfügt Grafing über reichlich Erfahrung aus zweiter wie dritter Liga, ob zwischen den Pfosten mit Martin Morczinietz, in der Defensive mit Matthias Bergmann und Andreas Paderhuber oder in der Offensive mit Ex-Wolf Gert Acker und Max Kaltenhauser. Eine zentrale Rolle spielt beim EHC Klostersee aber auch der Nachwuchs, so dass sich nicht nur viele Eigengewächse und hoffnungsvolle Talente, sondern auch Juniorennationalspieler in den Reihen der Rot-Weißen finden.

Freiburg und Klostersee werden übrigens die Schläger in dieser Woche gleich zweimal kreuzen: Bereits am Freitag findet das Rückspiel in Grafing statt. Beim Heimspiel wird EHC-Coach Thomas Dolak zwar weiterhin auf Verteidiger Robert Peleikis verzichten müssen, dafür rückt das Comeback von Stürmer Mike Soccio immer näher. Auf geht's zum Halloween Hockey beim EHC Freiburg!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Halloween beim EHC: Süßes für die Fans - Saures für den Gegner?

Der 31. Oktober ist Halloween - und, für die Fans des EHC Freiburg noch viel wichtiger, er ist in diesem Jahr ein Heimspiel-Termin: Am Mittwoch um 20 Uhr empfangen die Breisgauer Oberliga-Cracks den Traditionsverein EHC Klostersee.

Auf eine Halloween-Party müssen die südbadischen Eishockeyaner allerdings nicht verzichten: Denn zum Feiern ist das Freiburger Eisstadion fraglos ein guter Ort. Wichtigste Zutat dafür ist natürlich der Sport. Die bisherigen vier Heimspiele der noch jungen Saison geben Anlass zur Hoffnung, dass auch das fünfte ein Spektakel wird: Gegen Erding holten die Freiburger ein 0:4 im Schlussdrittel auf, gegen die favorisierten Teams aus Peiting und Bad Tölz glänzte der Aufsteiger durch klare Siege, den Tabellenführer aus Weiden stürzte die junge EHC-Equipe nach einem wahren Kufen-Krimi mit 3:2 nach Penaltyschießen vom Thron.

Freilich: Ob sich das Halloween-Motto "Süßes für die Fans, Saures für den Gegner" auf dem Eis tatsächlich umsetzen lässt, ist nicht vorherzusehen - dafür ist das langjährige Oberligist EHC Klostersee ein viel zu unbequemer Gegner. Auf den Rängen aber sollte es klappen: Passend zur Halloween-Nacht werden die Fans mit kleinen, süßen Überraschungen beschenkt - ohne dass sie an fremden Haustüren klingeln oder sich verkleiden müssen. Halloween-Kostüme aller Art sind allerdings gern gesehen in der Franz-Siegel-Halle!

Zudem erhält der EHC Freiburg am Mittwoch Unterstützung aus dem südlichen Breisgau, um den Halloween-Abend zu etwas ganz Besonderem zu machen: Erstmals wirken die Staufen Sharks Cheerleader bei einem EHC- Heimspiel mit. Der EHC Freiburg freut sich auf ihren Besuch - und natürlich ganz besonders auf Euren, liebe Fans!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Bundesliga-Topspiel II: Junioren kämpfen um Tabellenspitze

Nicht nur die Jugend, sondern auch die Junioren des EHC Freiburg kämpfen unter der Woche um die Tabellenführung in der Bundesliga. Am Donnerstag laden die südbadischen Talente zu einem echten Spitzenspiel in die Franz-Siegel-Halle: Um 16:15 Uhr empfängt der Tabellenzweite Freiburg den Ligaprimus aus Augsburg zum Duell um Rang 1!

Der EHC liegt nur einen Zähler hinter dem AEV und kann mit einem Sieg die Spitze in der Bundesliga Süd wieder zurückerobern. Anfang Oktober waren beide Mannschaften in der Fuggerstadt bereits zweimal aufeinandergetroffen. Ds erste Match gewann Freiburg mit 8:7, tagsdrauf behielt Augsburg mit 6:1 die Oberhand. Torreiche Partien zwischen den Kontrahenten, die ohnehin die erfolgreichsten Offensivreihen der Liga stellen.

Hochklassiges und spannendes Nachwuchseishockey ist am Feiertag garantiert. Die Junioren des EHC Freiburg hoffen auf die breite Unterstützung der südbadischen Eishockeygemeinde im Kampf um den ersten Platz!
Der Eintritt ist bekanntlich frei, die Sitzplätze von Dauerkarteninhabern bleiben zudem bei Junioren- und Jugend-Heimspielen für diese reserviert.


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 2. November 2012 12:20 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) Sonntag kommt der Tabellenzweite Regensburg
2) Rückspiel in Grafing: Freiburg reist nach Bayern
3) Schlussspurt sichert Punktgewinn gegen Klostersee
4) Mitgliederversammlung: Werner Karlin im Amt bestätigt
5) Fünf Teams, sechs Spiele und ein Turnier
6) Wahl zum Spieler des Monats Oktober

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) Sonntag kommt der Tabellenzweite Regensburg

Bereits am Sonntag steht das nächste Heimspiel für den EHC Freiburg auf dem Programm. Mit dem EV Regensburg gastiert erneut ein Spitzenteam in der Franz-Siegel-Halle. Ab 18:30 Uhr werden die Schläger mit dem Tabellenzweiten gekreuzt.
Zur Vorschau auf ehcf.de: http://www.ehcf.de/news/article/sonntag ... egensburg/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Rückspiel in Grafing: Freiburg reist nach Bayern

Grafinger Wochen beim EHC Freiburg: Nach dem Match am Mittwochabend in der Franz-Siegel-Halle stehen sich beide Teams am Freitag erneut gegenüber. Dann gastiert Freiburg vor den Toren Münchens beim EHC Klostersee. Weiterhin sind die Südbadener und die Oberbayern Tabellennachbarn, wobei Grafing den Rückstand auf zwei Zähler verkürzen konnte.
Zur Vorschau auf ehcf.de: http://www.ehcf.de/news/article/ruecksp ... ch-bayern/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Schlussspurt sichert Punktgewinn gegen Klostersee

Eishockey ist eine rasante Sportart - in der alles möglich ist. Das hat der EHC Freiburg am Mittwochabend einmal mehr unter Beweis gestellt und ein verloren geglaubtes Spiel noch mit einem Punktgewinn beendet. Gegen den EHC Klostersee erzwang der Aufsteiger in einer kuriosen Schlussphase noch ein Penaltyschießen und musste sich erst dort mit 3:4 geschlagen geben.
Zum Spielbericht auf ehcf.de: http://www.ehcf.de/news/article/schluss ... lostersee/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Mitgliederversammlung: Werner Karlin im Amt bestätigt

Auf der Mitgliederversammlung des EHC Freiburg am 30. Oktober wurde Werner Karlin einstimmig als 1. Vorsitzender des Vereins wiedergewählt. Die rund 100 anwesenden Mitglieder wurden vom Vorstand des EHC in einer harmonischen Versammlung umfassend über das Geschäftsjahr 2011/12 informiert – für das der Verein ein positives Fazit ziehen konnte, sportlich wie wirtschaftlich.
Zum Bericht auf ehcf.de: http://www.ehcf.de/news/article/mitglie ... estaetigt/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Fünf Teams, sechs Spiele und ein Turnier

Hochbetrieb herrscht an diesem Wochenende beim EHC Freiburg: Denn nicht nur Oberliga-Mannschaft ist im Einsatz, sondern auch gleich fünf Nachwuchsteams. Insgesamt stehen in fünf Klassen sechs Partien und ein Turnier auf dem Programm - und auch in den Bundesliga werden die Grafinger Wochen fortgesetzt.

Regionalliga
Zwei Partien wird das 1b-Team des EHC Freiburg absolvieren. Am Freitag um 20 Uhr empfangen die Südbadener die Blue Gold Stars aus Pforzheim. Der Aufsteiger konnte bisher unter Beweis stellen, dass er nicht als Kanonenfutter in die Regionalliga Südwest gekommen ist, sondern eine Etage höher mithalten kann. Am Sonntag um 19 Uhr gastiert Freiburg dann beim Top-Favoriten auf den Titel: die Eisbären Heilbronn führen die Liga souverän mit sechs Siegen aus sechs Spielen an und haben sich gerade zu Hause als eindrucksvolle Macht gezeigt.

Junioren
Nach dem Top-Spiel am Donnerstag gegen Augsburg steht für die EHC-Junioren bereits zwei Tage später das nächste Bundesliga-Match an. Am Samstag um 18:45 Uhr kreuzt man zu Hause die Schläger mit dem EHC Klostersee. Die Grafinger rangieren momentan auf dem vierten Tabellenplatz, haben allerdings allein sechs ihrer acht Saisonspiele bisher in der Fremde bestritten.

Jugend
Am Freitag gastiert der EHC zum Oberliga-Match in Grafing - einen Tag später reist die Freiburger Jugend zu einem Bundesliga-Doppel an. Beim EHC Klostersee wartet eine schwere Aufgabe, schließlich führen die Oberbayern die Süd-Gruppe souverän an. In allen sieben Partien hat Grafing bisher gepunktet und sechs Siege eingefahren. Am Samstag stehen sich Tabellenführer und Verfolge um 17 Uhr gegenüber, am Sonntag um 11:15 Uhr.

Schüler
Zum dritten Mal in dieser Saison werden die EHC-Schüler ins Spielgeschehen eingreifen. Nach zwei Siegen zum Auftakt reist Freiburg am Samstag nach Pforzheim. Dort trifft der EHC im Rahmen der EBW-Liga auf den gastgebenden 1.

Kleinstschüler
Ihr drittes EBW-Turnier werden die EHC-Kleinstschüler an diesem Wochenende bestreiten. Am Samstag ab 12:30 Uhr nimmt Freiburg am Turnier in Mannheim statt. Neben den Südbadenern und dem Ausrichter, dem MERC, nehmen noch Bietigheim und Stuttgart teil.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6) Wahl zum Spieler des Monats Oktober

Elf Spiele hat der EHC Freiburg in der Oberliga Süd absolviert und die junge Team des Aufsteigers hat sich bisher sehr gut geschlagen. Gerade auch weil die Südbadener als Mannschaft auftreten und bis zur letzten Minute kämpfen. Doch nun gilt es, einen Akteur aus dem Kollektiv hervorzuheben: Wer ist Euer Spieler des Monats Oktober? Ihr habt die Qual der Wahl - entscheidet Euch bis zum Samstagmittag (3. November) für den EHC-Spieler, dem Ihr die beste Leistung im gesamten Monat attestiert.

Zur Wahl zum Spieler des Monats Oktober 2012 auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/saison/sdm1012/


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 5. November 2012 14:09 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) 5:2-Triumph: Freiburg stürzt Spitzenreiter Regensburg
2) Freiburg erringt Auswärtssieg in Klostersee
3) EHC und Funkhaus Freiburg intensivieren Zusammenarbeit
4) Nikolas Linsenmaier erhält den Dr. Georg-Heinrich Kouba Preis
5) Christoph Mathis ist Spieler des Monats Oktober
6) Weihnachtsfahrt nach Deggendorf

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) 5:2-Triumph: Freiburg stürzt Spitzenreiter Regensburg

Ein großartiger Eishockeyabend in der Franz-Siegel-Halle: Der EHC Freiburg hat dank einer bärenstarken Leistung mit 5:2 gegen den EV Regensburg gewonnen. Damit hat der Aufsteiger nicht nur den bisherigen Spitzenreiter der Oberliga Süd gestürzt, sondern zugleich auch seinen Angstgegner bezwingen können.

Der komplette Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/5-2-tri ... egensburg/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Freiburg erringt Auswärtssieg in Klostersee

Der EHC Freiburg punktet weiter: Am Freitagabend gelang dem Aufsteiger ein Sieg beim EHC Klostersee. Wie schon am Mittwoch wurde die Partie zwischen Freiburg und Grafing im Penaltyschießen entschieden. Zuvor hatten die Südbadener erneut einen Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt und behielten am Ende mit 5:4 die Oberhand.

Der komplette Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/freibur ... lostersee/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) EHC und Funkhaus Freiburg intensivieren Zusammenarbeit

Eishockey-Oberligist EHC Freiburg und das Funkhaus Freiburg bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Der langjährige Partner des Freiburger Eishockeys wirbt mit seinen bekannten Medienmarken TV Südbaden und baden.fm prominent im EHC- Umfeld (u.a. auf den Spielerhosen) und wird offizieller Premium-Partner. Alle Heimspiele des EHC Freiburg werden in den Radio- und TV-Programmen des Medienunternehmens mit Sitz in Freiburg prominent beworben. Zudem sind gemeinsame
Promotion- und Marketingaktionen Bestandteil der Zusammenarbeit.

Funkhaus-Geschäftsführer Christian Noll zum Ausbau der Partnerschaft: „Seit vielen Jahren begleiten wir das Freiburger Eishockey auf seinem Weg nicht nur redaktionell. Wir freuen uns deshalb, dass wir den Fans durch den Ausbau unserer Partnerschaft die maximalen Informationen zum Eishockey in Freiburg und Südbaden zukommen lassen können. Mit baden.fm und TV Südbaden sind wir der Region verpflichtet - und ein wichtiger Teil der Region ist der EHC Freiburg."

Der Vorstand des EHC Freiburg freut sich, mit dem Funkhaus Freiburg einen starken Partner weiterhin an seiner Seite zu wissen. "Die Präsenz in den Medien des Freiburger Funkhauses ist für uns ein zentraler Baustein in unserem Bestreben, möglichst viele Menschen in Südbaden für den EHC Freiburg zu begeistern.", so der wiedergewählte Erste Vorstand Werner Karlin.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Nikolas Linsenmaier erhält den Dr. Georg-Heinrich Kouba Preis

Der Dr. Georg-Heinrich Kouba Preis für den besten Nachwuchsspieler des EHC Freiburg in der Saison 2011/12 ging erneut an Nikolas Linsenmaier. Zur Laudatio für das Freiburger Eigengewächs und Oberliga-Stürmer auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/nikolas ... reis-2012/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Christoph Mathis ist Spieler des Monats Oktober

Die EHC-Fans haben gewählt: Christoph Mathis ist Spieler des Monats Oktober. Zur Laudatio für den Freiburger Schlussmann und das Gesamtergebnis auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/christo ... oktober-2/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6) Weihnachtsfahrt nach Deggendorf

Einen Tag vor Heiligabend gastiert der EHC Freiburg in Deggendorf. Damit die südbadische Equipe vor Weihnachten nicht ganz alleine ist, wollen sich auch zahlreiche Fans auf den Weg nach Niederbayern machen. Daher bietet "Günschdig" am Sonntag, den 23. Dezember 2012 einen Bus für die Weihnachtsfahrt an.

Abfahrt ist um 9:30 Uhr an der Franz-Siegel-Halle, Treffpunkt um 9:15 Uhr. Der Fahrpreis liegt bei 45 Euro (ohne Eintrittskarte), anmelden kann man sich bei den Heimspielen direkt bei Günschdig - dann bitte auch gleich für das Busticket bezahlen. Mindestens 30 Mitfahrer braucht es, damit der Weihnachtsbus fährt - und bisher schaut es schon gut aus, dass die erforderliche Marke erreicht wird.

Auf der Busfahrt werden natürlich auch Getränke angeboten, der Preis liegt bei 1,- Euro pro Getränk. Der Gewinn aus dem Getränkeverkauf wird dabei der Nachwuchsabteilung des EHC Freiburg zugutekommen!

Termin: 23.12.2012, Abfahrt um 9:30 Uhr
Kosten: 45 Euro (Fahrpreis ohne Eintrittskarte)
Anmeldung: direkt bei Günschdig


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 15. November 2012 22:38 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
1) EHC-Nachwuchs am Wochenende aktiv
2) Regionalliga: Freiburg empfängt Zweibrücken
3) Kleinstschüler laden zum zweiten Heimturnier
4) Jugend reist nach Landsberg
5) Kein Publikumslauf an diesem Samstagvormittag

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) EHC-Nachwuchs am Wochenende aktiv

Während die Oberliga-Mannschaft am Wochenende aufgrund der Länderspielpause ohne Einsatz sein wird, ist der Nachwuchs des EHC Freiburg natürlich wieder aktiv. Fünf Teams werden im Einsatz sein, Höhepunkt ist am Samstag sowohl das Kleinstschüler-Turnier in der Franz-Siegel-Halle sowie das Regionalliga-Match gegen Zweibrücken.

In der EBW-Liga der Knaben greift der EHC nach einem freien Wochenende wieder ins Spielgeschehen ein. Nach einem "goldenen Oktober" mit fünf Siegen aus fünf Spielen steht nun ein Gastspiel in Mannheim auf dem Plan. Am Samstag ab 13:30 Uhr wird man sich mit dem MERC messen. Die EHC-Kleinschüler stehen vor ihrem vierten Saisoneinsatz. Mit drei Siegen gestartet, erwartet Freiburg am Sonntag den Stuttgarter EC in der Franz-Siegel-Halle. Spielbeginn ist um
12:15 Uhr.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Regionalliga: Freiburg empfängt Zweibrücken

Zwei spannende Begegnungen warten auf die 1b-Mannschaft des EHC Freiburg. Bei den Duellen gegen Zweibrücken und in Eppelheim wird sich die Regionalliga-Vertretung mit seinen beiden Tabellennachbarn messen. Das Heimspiel gegen den EHC Zweibrücken beginnt am Samstag (10. November 2012) um 18:45 Uhr. Angesichts der Oberliga-Pause die ideale Gelegenheit, um auch an diesem Wochenende wieder Eishockeyluft in der Franz-Siegel-Halle zu schnuppern. Die junge Regionalliga-Mannschaft des EHC Freiburg freut sich über jede Unterstützung der südbadischen Eishockeygemeinde.

Ausführliche Vorschau auf das Regionalliga-Wochenende auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/regiona ... ibruecken/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Kleinstschüler laden zum zweiten Heimturnier

Die jüngsten Talente des EHC Freiburg richten am Wochenende ihr zweites Heimturnier der Saison aus. Im Rahmen der EBW-Runde werden die Kleinstschüler am Samstag (10. November 2012) ab 10 Uhr der Scheibe nachjagen. Zu Gast in der Franz-Siegel-Halle sind die Löwen Frankfurt (Team schwarz), der EV Ravensburg und die CSG Strasbourg.

Für die EHC-Talente wird es das vierte Turnier sein. Neben dem Auftakt zu Hause war Freiburg noch in Ravensburg und Mannheim mit von der Partie. Das nächste Auswärtsturnier steht dann am 24. November 2012 (ab 11:45 Uhr) auf dem Programm, wenn es erneut nach Ravensburg geht.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Jugend reist nach Landsberg

Die Jugend des EHC Freiburg ist am Wochenende wieder in der Fremde unterwegs. Der Weg führt die südbadischen Talente diesmal an die Lech zum HC Landsberg. Dort tritt der Tabellendritte zu zwei Bundesliga-Partien beim Tabellenfünften an.

Kurzer Vorbericht auf ehcf.de: http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... landsberg/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Kein Publikumslauf an diesem Samstagvormittag

Am Samstag, den 10. November 2012, muss der öffentliche Eislauf am Vormittag entfallen. Die Kleinstschüler des EHC Freiburg bestreiten ein Turnier mit den Teams aus Frankfurt, Ravensburg und Straßburg in der Franz-Siegel-Halle. Wer am Samstag dennoch seine Runden über das gefrorene Nass drehen will, der kann gerne den Nachmittagslauf (von 15 bis 17 Uhr) besuchen.


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 15. November 2012 22:38 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) EHC erwartet den Altmeister Füssen
2) Maxxwell-Abend beim EHC Freiburg
3) EHC-Nachwuchs am Wochenende im Einsatz
4) "Lobby" Lobstedt ist neuer Fanbeauftragter

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) EHC erwartet den Altmeister Füssen

Eine Woche Pause ist genug - am Wochenende jagt der EHC Freiburg wieder über das Eis der Oberliga Süd. So darf der Aufsteiger am Freitag einen traditionsreichen Gast begrüßen. Um 20 Uhr tritt der EV Füssen in der Franz-Siegel-Halle an. Die komplette Vorschau auf ehcf.de:

http://www.ehcf.de/news/article/ehc-erw ... r-fuessen/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Maxxwell-Abend beim EHC Freiburg

Das EHC-Heimspiel gegen den Altmeister am Füssen am Freitagabend steht unter einem ganz besonderen Stern: Zu Gast im Stadion werden wieder einmal unsere Freunde von MAXXWELL sein - zum ersten Mal, seitdem die Luzerner Hardrock-Band die Stadionhymne "Slapshot" mitsamt Videoclip veröffentlicht hat. Alle weiteren Infos über den Maxxwell-Abend auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/maxxwel ... -freiburg/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) EHC-Nachwuchs am Wochenende im Einsatz

Sechs Spiele mit vier Teams - der EHC Freiburg ist mit seinen Nachwuchsteams erneut im Einsatz in ganz Baden-Württemberg. Höhepunkt ist das Derby in der Junioren-Bundesliga zwischen den Südbadenern und dem Schwenninger ERC.

Regionalliga
Die 1b-Mannschaft des EHC Freiburg bekommt es am Samstag mit dem ESC Hügelsheim zu tun. Der Playoff-Kandidat in der Regionalliga Südwest empfängt den EHC um 19:30 Uhr im heimischen Baden Airpark. Beide Teams stehen in der Tabelle eng beieinander, so dass sich Freiburg erneut mit einem derzeit direkten Konkurrenten messen wird. Detaillierter Vorbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... egelsheim/

Junioren
Für die Junioren des EHC beginnt das Eishockey-Wochenende bereits mit dem Bundesliga-Match am Freitag in Ravensburg (Beginn um 20 Uhr). Am Sonntag folgt schließlich das Heimderby gegen den Schwenninger ERC, der in der Tabelle auf Rang 3 direkt hinter Freiburg liegt. Der Eintritt zum Bundesliga-Match ist wie gewohnt frei! Vorbericht auf ehcf.de:
www.ehcf.de/nachwuchs/news/article/schw ... heimderby/

Schüler
Zweimal müssen die EHC-Schüler in der EBW-Liga antreten. Am Samstag empfängt man um 18:45 Uhr zu Hause den Stuttgarter EC. Am Sonntag gastiert Freiburg um 14 Uhr beim Schwenninger ERC.

Kleinschüler
Einmal greifen die Freiburger Kleinschüler zum Schläger: Am Samstag um 12:15 Uhr spielt der EHC in der Franz-Siegel-Halle gegen den SC Bietigheim-Bissingen (Team weiß).

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) "Lobby" Lobstedt ist neuer Fanbeauftragter

Der EHC Freiburg hat einen Fanbeauftragten. Michael "Lobby" Lobstedt, ein Urgestein der Freiburger Nordkurve, wurde vom Vorstand zum offiziellen Ansprechpartner für die EHC-Anhänger ernannt. Alle weiteren Details auf ehcf.de unter:

http://www.ehcf.de/news/article/lobby-l ... uftragter/


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 20:14 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) Freiburg empfängt den EHC Klostersee
2) EHC reist am Freitag nach Weiden
3) Weihnachtssieg: Freiburg gewinnt in Deggendorf mit 4:1
4) Freiburg unterliegt Spitzenreiter Peiting deutlich
5) Ruhiges Wochenende wartet auf den Nachwuchs
6) Nachwuchs: Mit drei Siegen in die Weihnachtspause
7) Verlängerte Eislaufzeiten während der Weihnachtsferien

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) Freiburg empfängt den EHC Klostersee

Wie könnte man das Jahr 2012 am besten beschließen? Wie wär's mit einem Heimspiel des EHC Freiburg!? Einen Tag vor Sylvester öffnen sich die Tore der Franz-Siegel-Halle zu einem weiteren Oberliga-Duell. Am Sonntag empfängt der Aufsteiger den EHC Klostersee an der Ensisheimerstraße. Das Duell mit dem Tabellensiebten aus Grafing beginnt um 18:30 Uhr. Zur kompletten Vorschau auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/freibur ... lostersee/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) EHC reist am Freitag nach Weiden

Am Freitag greift der der EHC Freiburg in der Oberliga Süd wieder ins Spielgeschehen ein. Dann gastieren die Südbadener zum Aufsteiger-Duell bei den Blue Devils Weiden. Die Partie in der Oberpfalz beginnt um 20 Uhr. Zur kompletten Vorschau auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/ehc-rei ... ch-weiden/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) Weihnachtssieg: Freiburg gewinnt in Deggendorf mit 4:1

Auswärtssieg! Einen Tag vor Heiligabend hat der EHC Freiburg sich und seinen Fans ein kleines Weihnachtspräsent beschert. Mit 4:1 triumphierte der Aufsteiger am Sonntagabend bei Deggendorf Fire. Damit hat sich der EHC am direkten Tabellennachbarn vorbei auf den fünften Platz vorgeschoben. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/weihnac ... f-mit-4-1/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Freiburg unterliegt Spitzenreiter Peiting deutlich

Zu gerne hätte der EHC Freiburg einmal mehr einem Spitzenreiter in der Franz-Siegel-Halle ein Bein gestellt. Doch am vergangenen Freitagabend gelang dies dem Aufsteiger nicht, vielmehr demonstrierte der EC Peiting gegen geschwächte Hausherren eindrucksvoll seine Qualität. Am Ende musste sich der EHC deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/freibur ... -deutlich/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Ruhiges Wochenende wartet auf den Nachwuchs

Zwischen den Jahren gönnt sich auch der Nachwuchs des EHC Freiburg eine ruhigeres Wochenende. Lediglich zwei Teams werden im Einsatz sein und zu zwei Auswärtsspielen in die Fremde reisen.

Regionalliga
Für das 1b-Team des EHC Freiburg steht ein Auswärtsspiel auf dem Programm. In der Regionalliga Südwest treten die Südbadener beim ESC Hügelsheim an. Der Tabellendritte hat sich heuer einmal mehr als äußerst heimstark erwiesen, so dass im dritten Vergleich in dieser Saison eine hohe Hürde auf das junge EHC-Team wartet. Spielbeginn im Baden Airpark ist um 19:30 Uhr. Zur Vorschau auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... egelsheim/

Schüler
In der EBW-Liga tritt der EHC am Samstag beim Heilbronner EC an. Es ist der erste Vergleich beider Teams in der laufenden Saison. Bisher konnte Freiburg in sechs Partien fünf Siege einfahren. Spielbeginn in Heilbronn ist bereits um 10 Uhr.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
6) Nachwuchs: Mit drei Siegen in die Weihnachtspause

Vier Nachwuchsteams des EHC Freiburg waren am Wochenende vor Weihnachten noch einmal aktiv gewesen. In sechs Partien gelangen den südbadischen Talenten drei Siege - angesichts der teilweise ungünstigen Voraussetzungen eine gute Bilanz, mit der man sich in die verdiente Weihnachtpause verabschieden konnte.

Regionalliga
Auch im zweiten Duell mit den Eisbären Heilbronn gab es für das 1b-Team des EHC Freiburg nichts zu holen. Mit 2:8 musste sich die junge Mannschaft von Trainer Peter Salmik dem Spitzenreiter der Regionalliga Südwest geschlagen geben. Der EHC rangiert weiter auf dem fünften Platz und wird vor Jahreswechsel noch einmal beim badischen Konkurrenten Hügelsheim antreten. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... heilbronn/

Junioren
Die Junioren des EHC Freiburg haben sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschiedet. Gegen den EV Ravensburg gelang den Südbadenern ein souveräner 6:1-Triumph. In der Bundesliga Süd rangiert der EHC zwar weiter auf dem vierten Platz, hat durch den Erfolg aber den direkten Anschluss an die Spitzengruppe gehalten. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... -deutlich/

Jugend
Mit drei Zählern im Gepäck ist die Jugend-Mannschaft des EHC Freiburg nach Hause zurückgekehrt. Beim TSV Peißenberg unterlagen die Südbadener zunächst mit 3:8, um sich dann aber mit einem 5:4-Sieg in die Weihnachtsfeiertage zu verabschieden. In der Bundesliga Süd belegt Freiburg weiterhin den vierten Rang und hat - allerdings bei deutlich mehr absolvierten Spielen - den Anschluss zur Spitzengruppe gehalten. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... issenberg/

Knaben
Die Auswärtsserie der EHC-Knaben ist mit einem Sieg und einer Niederlage zu Ende gegangen. Inklusive dieses Wochenendes war Freiburg insgesamt sechsmal in Folge in der Fremde angetreten. Zuletzt hattte der EHC dabei drei Niederlagen erlitten. In Eppelheim aber siegten die Südbadener klar mit 17:4, ehe man sich am Sonntag in Ravensburg mit 4:7 geschlagen geben musste. Nach dem letzten Spiel im Kalenderjahr 2012 weisen die EHC-Knaben in der EBW-Liga weiterhin eine positive Bilanz auf.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
7) Verlängerte Eislaufzeiten während der Weihnachtsferien

Winterzeit ist Eislaufzeit: Wenn die Festtage nahen und das Kalenderjahr wechselt, dürfen die Eissportfans in Südbaden noch länger über das gefrorene Nass der Franz-Siegel-Halle schlendern. Bis zum Ende der Weihnachtsferien am 6. Januar 2013 gelten die verlängerten Öffnungszeiten beim Publikumslauf. An gleich acht Tagen gibt es Eislaufzeiten mit der doppelten Länge - mit zusätzlicher Eisaufbereitung und ohne Aufpreis! Mehr Eiszeit, mehr Eislauf, mehr Eisfreude!

Alle Informationen zum Publikumslauf auf ehcf.de unter Eislaufen:
http://www.ehcf.de/eislaufen/

Die Eislaufzeiten während der Weihnachtsferien gibt es zusätzlich hier:
http://www.ehcf.de/news/article/verlaen ... htsferien/


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 1. Januar 2013 20:14 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Shortcuts:

1) Freiburger Rumpftruppe unterliegt knapp in Weiden
2) Keine Punkte gegen Klostersee
3) EHC-Fans spenden 2000 Euro für die AWO-Aktion
4) Wahl zum Spieler des Monats Dezember
5) Nachwuchs: Tolles Wochenende zum Jahresabschluss

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1) Freiburger Rumpftruppe unterliegt knapp in Weiden

Der EHC Freiburg ist am Freitagabend an einem Punktgewinn vorbeigeschrammt. Die ersatzgeschwächte Equipe lieferte bei den Blue Devils Weiden eine bis in die Schlussphase enge und offene Partie. Letztlich behielten die Oberpfälzer aber die Oberhand und siegten mit 5:3. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/freibur ... in-weiden/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
2) Keine Punkte gegen Klostersee

Der Jahresabschluss ist dem EHC Freiburg nicht gelungen. Vor der prächtigen Kulisse von über 2250 Zuschauern in der Franz-Siegel-Halle unterlag der Aufsteiger dem EHC Klostersee mit 1:4. Viel sollte bei den Südbadenern an diesem Abend nicht zusammenlaufen, während die Grafinger mit einer guten Leistung das Eis als verdienter Sieger verlassen durften. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/keine-p ... lostersee/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
3) EHC-Fans spenden 2000 Euro für die AWO-Aktion

Die gemeinsame Weihnachtskampagne der Freiburger Arbeiterwohlfahrt und des EHC Freiburg ist am Sonntagabend zu einem krönenden Abschluss gekommen: Vor dem Heimspiel gegen den EHC Klostersee (1:4) nahm der Freiburger AWO- Geschäftsführer Jack Huttmann unter dem tosenden Applaus von mehr als 2250 Eishockeyfreunden einen Scheck über 2000 Euro entgegen. Zur kompletten Meldung auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/ehc-fan ... wo-aktion/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
4) Wahl zum Spieler des Monats Dezember

Der Dezember verlief, nun, etwas durchwachsen für den EHC Freiburg. Zwar stehen nur zwei Siege auf der Habenseite, doch liegt der Aufsteiger weiterhin auf Platz 5 und damit im guten Mittelfeld der Oberliga Süd. Wie nach jedem Monat
gilt: Wer hat Euch im Dezember am besten gefallen? Ihr habt auch diesmal wieder die Qual der Wahl - entscheidet Euch bis Mittwoch für den EHC-Spieler, dem Ihr die beste Leistung im gesamten Monat attestiert. Zur Wahl zum Spieler des Monats Dezember auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/news/article/wahl-zu ... ezember-6/

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
5) Nachwuchs: Tolles Wochenende zum Jahresabschluss

Zwei Spiele und ein Turnier standen für den Nachwuchs des EHC Freiburg zum Jahresabschluss auf dem Programm. Und das letzte Wochenende verlief äußerst gut - in der Regionalliga und bei den Schüler gab es zwei zweistellige Siege, zudem erlebten die Kleinschüler ein tolles Turnier in der Schweiz mit einer starken Abschlussplatzierung.

Regionalliga
Als Außenseiter war die 1b-Mannschaft nach Hügelsheim gereist und kehrte mit einer Überraschung sowie drei Punkten zurück. Beim Regionalliga-Dritten gelang dem EHC im dritten Saisonvergleich der erste Sieg, und dies auch völlig verdient. Mit 10:6 triumphierten die Südbadener im Baden Airpark und konnten den Abstand auf die Playoff-Ränge damit auf zwei Zähler verringern. Zum Spielbericht auf ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... egelsheim/

Schüler
Einen starken Eindruck haben die EHC-Schüler in der EBW-Liga auch in Heilbronn hinterlassen. Am frühen Samstagmorgen war man in die Käthchenstadt gereist und mit 18:3 gelang Freiburg ein deutlicher Auswärtserfolg. Zugleich war es für die Südbadener der sechste Sieg im siebten Spiel (wobei auch noch der Sieg gegen den EC Pforzheim aufgrund dessen Rückzug nicht mehr eingerechnet ist).

Kleinschüler
Einen schönen Jahresabschluss haben auch die EHC-Kleinschüler erlebt. Im schweizerischen Winterthur nahmen die Freiburger Jungtalente an einem hochklassig besetzten Turnier teil. Acht der zwölf Teilnehmer waren Piccolo-Teams von NLA-Vereinen gewesen. So durfte sich der EHC mit Ambri-Piotta, Bern, Biel, Winterthur und Zug messen. Am Ende belegte Freiburg im Vergleich mit dem Südtiroler Vertreter HC Neumarkt einen tollen neunten Platz! Zum Turnierbericht auf
ehcf.de:
http://www.ehcf.de/nachwuchs/news/artic ... interthur/


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 7. April 2013 19:48 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Liebe EHC-Fans,

für unsere junge Oberliga-Mannschaft ist die Saison leider vorbei!

Im siebten Playoff-Spiel behielt der Titelverteidiger Bad Tölz die Oberhand und setzte sich letztlich verdient gegen den Aufsteiger durch. Dennoch liegt hinter dem EHC Freiburg eine tolle Oberliga-Spielzeit. Da darf ein Saisonabschluss am Sonntag natürlich nicht fehlen.

Außerdem gibt es eine weitere, erfreuliche Meldung aus den Kaderplanungen für das nächste Jahr zu vermelden. Und Ihr könnt auch am Wochenende wieder Eishockey in der Franz-Siegel-Halle sehen, wenn unsere Junioren in der Meisterrunde zwei Heimspiele bestreiten.

Alle Neuigkeiten von der Ensisheimerstraße im EHC-Newsletter.




Aus in Spiel 7 - Tölz gewinnt die Serie

Es hatt nicht sollen sein: Der EHC Freiburg musste sich im finalen Match der Playoff-Serie gegen die Tölzer Löwen geschlagen geben.

Weiterlesen...




Saisonausklang am Sonntag im Eisstadion

Der EHC Freiburg lädt alle Anhänger und Interessierten am Sonntag, 17. März, zu einem kleinen Saisonabschlussfest ein. Zumal es der EHC-Mannschaft eine Herzensangelegenheit ist, sich noch einmal bei ihren treuen Fans zu bedanken.


Nach oben
 
 Betreff des Beitrags: Re: EHC Freiburg 2012/2013
BeitragVerfasst: 7. April 2013 19:50 
Offline
All-Star
All-Star
 Profil

Registriert: 16. März 2005 17:21
Beiträge: 742
Wohnort: München
Liebe EHC-Fans,

unser EHC-Nachwuchs ist am vergangenen Wochenende wieder mehrfach im Einsatz gewesen. Zwei tolle Turniere liegen hinter unseren Talenten, die ohnehin ein erfolgreiches Wochenende absolviert haben.

Alle Neuigkeiten von der Ensisheimerstraße im EHC-Newsletter.




Ferenc-Vozar-Turnier: Sieg an Heilbronn - Platz 2 für die EHC-Talente

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Ferenc-Vozar-Turnier in der Franz-Siegel-Halle statt. Acht Kleinschüler-Mannschaften spielten um den Turniersieg und boten einmal mehr begeisternden Nachwuchssport.

Weiterlesen...



Schüler holen Bronze beim Ramada Cup

Die Schüler-Mannschaft des EHC Freiburg hat zum Saisonabschluss am Ramada Cup in Halle teilgenommen. An der Saale erkämpften sich die südbadischen Talente das Spiel um Platz 3 und errangen schließlich auch den bronzenen Rang.

Weiterlesen...



Junioren: Auswärtssieg zum Abschluss

Die Junioren des EHC Freiburg haben ihre Bundesliga-Saison mit einem Auswärtssieg abgeschlossen. Beim EHC Klostersee setzten sich die Südbadener mit 4:3 nach Penaltyschießen durch.

Weiterlesen...


Nach oben
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group  
Design By Poker Bandits  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de