Der Spielplan 2012/13
Datum Uhrzeit Gegner
14.09. 19:30 Iserlohn Roosters (H)
16.09. 16:30 EHC Red Bull München (A)
21.09. 19:30 Eisbären Berlin (A)
23.09. 16:30 Grizzly Adams Wolfsburg (H)
28.09. 19:30 Kölner Haie (A)
30.09. 16:30 Krefeld Pinguine (A)
02.10. 19:30 Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg (A)
05.10. 19:30 ERC Ingolstadt (A)
07.10. 16:30 Adler Mannheim (A)
12.10. 19:30 Hannover Scorpions (H)
14.10. 16:30 Augsburger Panther (H)
21.10. 16:30 Hamburg Freezers (A)
26.10. 19:30 Grizzly Adams Wolfsburg (H)
28.10. 14:30 Kölner Haie (A)
31.10. 19:30 Adler Mannheim (A)
02.11. 19:30 EHC Red Bull München (H)
04.11. 16:30 Eisbären Berlin (H)
16.11. 19:30 Augsburger Panther (A)
18.11. 16:30 Iserlohn Roosters (A)
20.11. 19:30 Adler Mannheim (H)
23.11. 19:30 Hannover Scorpions (A)
25.11. 18:00 Straubing Tigers (H)
30.11. 19:30 Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg (A)
04.12. 19:30 Hamburg Freezers (A)
07.12. 19:30 ERC Ingolstadt (A)
09.12. 16:30 Krefeld Pinguine (H)
14.12. 19:30 Kölner Haie (H)
16.12. 16:30 Grizzly Adams Wolfsburg (A)
21.12. 19:30 Thomas Sabo Ice Tigers
Nürnberg (H)
23.12. 16:30 EHC Red Bull München (A)
26.12. 16:30 Krefeld Pinguine (H)
28.12. 19:30 Straubing Tigers (A)
04.01. 19:30 Hannover Scorpions (H)
06.01. 16:30 Augsburger Panther (H)
11.01. 19:30 Hamburg Freezers (H)
18.01. 19:30 Eisbären Berlin (H)
20.01. 16:30 Iserlohn Roosters (A)
25.01. 19:30 Augsburger Panther (A)
27.01. 16:30 EHC Red Bull München (H)
01.02. 19:30 Hannover Scorpions (A)
03.02. 16:30 Iserlohn Roosters (H)
15.02. 19:30 Eisbären Berlin (A)
17.02. 16:30 ERC Ingolstadt (H)
19.02. 19:30 Adler Mannheim (A)
22.02. 19:30 Thomas Sabo Ice Tigers
Nürnberg (H)
24.02. 14:30 Hamburg Freezers (A)
01.03. 19:30 Straubing Tigers (H)
03.03. 16:30 Krefeld Pinguine (A)
08.03. 19:30 Kölner Haie (H)
10.03. 14:30 Grizzly Adams Wolfsburg (A)
nach oben
Calle Ridderwall in Düsseldorf empfangen
It's the working, the working, just the working life:
Calle vs. Billy
Die spinnen, die Deutschen... Rund 50 DEG-Fans begrüßten den sichtlich überraschten Neu-Schweden am vergangenen Wochenende sehr herzlich an der altehrwürdigen Brehmstraße. Doch die Fans waren nicht nur zum Händeschütteln und Winken gekommen: Anschließend musste Calle sich an einem „Billy Regal“ versuchen, alter Schwede. Aber nicht nur hierbei machte die 22 eine gute Figur.
Hier der Link zum Nils-Holgerson-Video:
nach oben
Verteidiger Drew Paris letzter Neuzugang
Aus Sicht der Düsseldorfer EG kann die Saison beginnen. Mit Neuzugang Drew Paris steht der Kader fest. Paris erhält zudem die letzte Ausländerlizenz. Der 24-jährige Kanadier ist 1,93 m groß und wiegt 92 kg. Paris schießt rechts. In den vergangenen Jahren ging der gebürtige Pointe-Clairer in der East Coast Hockey League (ECHL) und der American Hockey League (AHL) aufs Eis. Zu seinen letzten Stationen gehören die Toronto Marlies. Dort hat er mit Ex-DEG-Verteidiger und Fanliebling Korbinian Holzer zusammen gespielt, der überzeugende Argumente geliefert hat, ihn zu verpflichten. In 163 ECHL-Spielen gelangen dem Verteidiger 22 Tore und 56 Assists. In 24 AHL-Spielen erzielte Paris 2 Tore und 4 Assists.
Walter Köberle, Sportlicher Leiter: „Mit der Verpflichtung von Drew Paris ist die Kaderplanung für die kommende Saison bereits zwei Monate vor dem Start der DEL und rund zwei Wochen vor dem ersten Eistraining abgeschlossen. Drew wurde uns von mehreren Seiten empfohlen. Wir konnten uns davon überzeugen, dass er sowohl menschlich als auch sportlich perfekt zur restlichen Mannschaft passt und das Team final abrundet.“
Herzlich Willkommen in Düsseldorf!
nach oben
Immer auf Achse, die Jungen Wilden
Sucht man in diesen Tagen die Mannschaft, trifft man sie höchstens nach dem Training an. Danach sucht man sie meistens vergeblich. Ausgeflogen, denn die Düsseldorfneulinge erkunden ihre Umgebung in allen Facetten. Sei es die Düsseldorfer Rheinkirmes oder Rhein und Erft mit dem Schlauchboot.
Vor dem Riesenrad mit dem merkwürdigen Logo in der Mitte
Auf Klassenfahrt an Rhein und Erft, auf Einladung von Querfeldeins: Die Düsseldorfer EG mit rot-gelber (!!) Raftingausrüstung
nach oben
Fan-Service: Spielplan 2012/13 für den Terminkalender
Jeder Fan kennt diese Situation: Die neue Saison steht kurz bevor und der neue Spielplan soll in den persönlichen Terminplaner. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder alles händisch in Outlook eintragen oder den Spielplan bequem importieren. Letzteres möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ermöglichen.
Outlook
Einfach die Excel-Tabelle herunterladen und öffnen (ACHTUNG: In der Tabelle ist ein Makro enthalten; bitte Makros aktivieren! Getestet mit Outlook 2003 / 2010.), danach einfach auf „Termine nach Outlook übertragen“ klicken.
Hier der Link zur Excel-Tabelle:
iCalendar (z. B. Google Kalender, ...)
Die iCalendar-Termindatei herunterladen und in den elektronischen Planer importieren.
Hier der Link zur Termindatei:
Und schon ist der komplette Spielplan im Terminkalender!
nach oben
Tippspiel: Letzte Saison und auch in der nächsten Spielzeit wieder
Auch in der letzten Saison wurde von euch wieder fleißig getippt. Hier kommen die Gewinner:
Platz Eins, eine Stehplatzdauerkarte für die kommende Saison (bzw. deren Wert zur Verrechnung gegen ein anderes Ticket) geht an Günter Theyssen. Petra Kreitz freut sich über die Teilnahme an einem Mannschaftstraining (Platz 2) und die punktgleichen Frank Handeck und Michael Bremenfeld erhalten jeweils ein von der Mannschaft signiertes „Alles-aus-Liebe“-Trikot.
Folgende Fans können sich über jeweils zwei Tickets für ein Hauptrundenspiel nach Wahl freuen: Jürgen Wils, Michaela Berger, Sascha Kaempf, Nicolas Wiegand, Dirk Polowinsky, Renate Schoof und Mayk Siebert. Bitte meldet euch bei Dominik Eickels,
eickels@deg-eishockey.de Ab sofort könnt ihr dann auch wieder für die kommende Saison tippen. Wir wünschen viel Erfolg!
nach oben
Saisonvorbereitung der Düsseldorfer EG: Eröffnungsfeier im ISS DOME
Die Düsseldorfer EG plant die Saison 2012/13:
– Montag, den 02.07.2012:
Offizieller Start des Sommertrainings
– Mittwoch, den 01.08.2012:
Erstes Eistraining an der Brehmstraße
Testspiele:
– Freitag, den 17.08.2012 um 19:30 Uhr:
Hannover Scorpions vs DEG (in Hannover)
– Sonntag, den 19.08.2012 um 19:30 Uhr:
Füchse Duisburg vs DEG (in Duisburg)
– Sonntag, den 26.08.2012 um 16:30 Uhr:
DEG vs Hannover Scorpions (in Ratingen)
– Freitag, den 31.08.2012 um 20:00 Uhr:
DEG vs Iserlohn Roosters (in Ratingen)
– Sonntag, den 02.09.2012 um 16:30 Uhr:
Krefeld Pinguine vs DEG (in Krefeld)
– Freitag, den 07.09.2012 um 19:30 Uhr:
Iserlohn Roosters vs DEG (in Iserlohn)
– Sonntag, den 09.09.2012 um 18:30 Uhr:
DEG vs Krefeld Pinguine (im ISS DOME)
Das Spiel am 9.9. im ISS DOME ist gleichzeitig die offizielle Saisoneröffnungsfeier der Düsseldorfer EG. Die DEL-Saison 2012/13 startet am Freitag, den 14.09.2012.
nach oben
Eiskalt gespart: Das neue Bonusheft 2012/13
Auch in diesem Jahr wird es das beliebte Bonusheft für alle Dauerkartenkunden, Sponsoren und Business Partner geben.
Setzen Sie sich und Ihr Unternehmen durch eine originelle Gutscheinwerbung in Szene und gewinnen Sie, durch einzigartige Preisnachlässe und Bonusaktionen, neue Kunden im Kreise unserer treuesten Fans und Partner.
Unser exklusives Angebot für Sie: – Leicht heraustrennbare Gutschein-Schecks
– Größe ca. 10,5 x 10,5 cm
– beidseitig bedruckt
– perforierte Trennstellen
– Gesamtauflage 4.000 Bonushefte
– Verteilung an alle Sponsoren und Dauerkartenbesitzer bei Ausgabe der Dauerkarten
Kontakt und weitere Informationen unter:
Katharina Schneider-Bodien,
ksb@deg-eishockey.de nach oben
Dauerkarten 2012/2013
Barverkauf auf der Geschäftsstelle am 29. August und 5. September +++ In den nächsten Tagen erhaltet ihr eure Auftragsbestätigungen per Post +++ Jetzt auch: Attraktive Plätze auf der Haupttribüne, die auch mit DEG-Treff-Zugängen erweitert werden können +++ Ganz bequem bestellen unter
www.degdauerkarten.de Im Dauerkartenblock eingeschlossen sind exklusive Vorteile: – 20 % Preisvorteil auf den Sitzplätzen für alle Spiele!
– Über 25% Preisvorteil auf den Stehplätzen für alle Spiele!
– Keine TOP-Zuschläge!
– Exklusives Gewinnspiel bei jedem Heimspiel!
– Teilnahme an Verlosungen zu den „Momenten, die man nicht kaufen kann“: Abendessen mit Spielern, Blicke hinter die Kulissen etc!
– Exklusiver Wandkalender
– Das beliebte Gutscheinheft mit vielen tollen Vorteilen
Preise für den Dauerkartenblock 2012/13:
Alle Angaben basieren auf 26 Heimspielen. Bei Änderung der Spielanzahl erfolgen entsprechende Preisanpassungen. Die Bestellung ist nur gültig, bei einer Teilnahme der DEG am Spielbetrieb in der Deutschen Eishockey Liga (DEL)!
Hier mehr: